MYSTische Orte

Homepage von Rainer Möller

Meine Projekte

MYSTische Orte

Seit Erscheinen der Adventure-Serie "MYST" begeistern mich Computer-Spiele dieser Art. Vor allem wegen der eigentümlichen Landschaften, Wege, Gebäude und Maschinen. Seither begegnen mir immer wieder Orte, bei denen man das Gefühl haben kann, dass sie auch in einem MYST-Spiel auftauchen könnten. Auf meiner Homepage möchte ich diese "MYSTischen Orte" als Foto-Serie vorstellen, die auch durch eine passende Hintergrundmusik begleitet wird. Für Grüße, Anregungen und Material bin ich stets dankbar.

3D-Ansichten

Als Fan von 3D-Bildern und Filmen hatte ich mir einen langgehegten Wunsch erfüllt und eine Fujifilm Finepix Real 3D W3 erworben. Diese Kamera ermöglicht die Aufnahme von echten 3D-Bildern und Videos. Seitdem begleitet mich die Kamera in jedem Urlaub. Ich bin stets auf der Suche nach 3D-tauglichen Motiven, welches schon eine besondere Herausforderung darstellt. Auf meiner Homepage "3D-Ansichten" veröffentliche ich einige Fotos mit markantem 3D-Effekt.

Invasion von der Wega

Eine der ersten Science-Fiction-Serien, von denen ich in jungen Jahren leider nur einzelne Folgen sehen durfte, war "Invasion von der Wega". Die amerikanische Original-Serie trug den Titel "The Invaders". Leider wurde die deutsche Serie seit der Erstausstrahlung 1970 im ZDF nie im deutschen Fernsehen wiederholt. Meine Fanseite beschäftigte sich ausschließlich mit dieser Science-Fiction-Serie. Ich habe großen Wert darauf gelegt, möglichst viele Bilder, Sound-Elemente sowie den Vorspann dieser Serie zu integrieren.
Diese Fanseite wurde als Flash-Animation realisiert. Aufgrund der Abschaltung von Adobe Flash zum Ende des Jahre 2020 habe ich meine Fanseite beendet. Zudem sind die Folgen der deutschen und amerikanischen Serie inzwischen auf DVD und BlueRay im Handel erhältlich.

Klassiker des Science-Fiction

Meine erste Homepage beschäftigte sich mit klassischen Science-Fiction-Filmen und Serien. Seit Ende der 60er-Jahre interessiere ich mich für Science-Fiction-Filme und war von den damals verwendeten Tricktechniken begeistert. Die Auswahl der hier beschriebenen Filme orientierte sich lediglich am persönlichen Geschmack des Eigentümers und beansprucht natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder irgendeine Objektivität.
Die Homepage wurde Mitte der 1990er-Jahre mit konventionellen HTML-Bordmitteln erstellt. Ich habe diese Homepage vor einiger Zeit geschlossen, da das Angebot, um an Informationen, Bilder, Videos und Filmmusik der Filme und Serien im Internet und insbesondere über Youtube zu gelangen, inzwischen einfach zu groß geworden ist.